Hopfenmuseum
"Die Stadtwaage" wo Hopfen damals gewogen, geprüft und gepresst wurde, beherbergt das völlig neu gestaltete Hopfenmuseum. Genau wie die Hopfenpflanze windet der neue Rundgang vom Dachgeschoss bis zum Erdgeschoss. Typische Hopfenfiguren wie "Die Nase" oder "Der Absacker" begleiten Sie durch die Ursprungsgeschichte und die 4 Jahreszeiten des Hopfens, die Ernte und die verschiedenen Anwendungen und diese sind mehr als nur im Brauprozess. Hopfengeräte, historische Dokumente, Photographie, Modelle und audiovisuelle Vorstellungen illustrieren die Geschichte des Gebäudes, der Hopfenkultur und des Menschens im Hopfenbereich, früher und heute. Im Erdgeschoss können Sie die belgische Biersammlung mit mehr als 2500 Bieren bewundern.
In der Nähe von Hopmuseum
Mehr Informationen
Bancontact |
|
Cash |
|
Mastercard |
|
Visa |
|
Museen |
|
Audioguide |
|
Getränke |
|
Bildungsprogramm |
|
Rundgang in Gruppe |
|
Persönliche Rundgang |
|
Rundgang mit Kinder |
|
Shop |
|
Zugänglich für Behinderten |
|
Toilette |
|
Garderobe |
|
Wifi |
|
Poperinge |
|
Preise
Standard |
€ 6,00 |
Zusatzinformation |
GRUPPEN
Jugendliche (6-25j.) € 2,00
Erwachsenen € 7,50 (incl. Poperings Hommelbier)
Fuhrer (max. 30 pers.) € 40,00 |
Jugendliche bis 25 Jahre |
€ 2,50 |
Kinder bis 6 Jahre |
€ 0,00 |
Senioren 60+ |
€ 5,00 |