Im Ersten Weltkrieg war Poperinge Teil eines kleinen Stücks unbesetzten Belgiens. Die Stadt entwickelte sich zum Kontrollzentrum des britischen Sektors, in sicherer Entfernung von den Kriegswirren an der Front. Mitten in der lebendigen Stadt eröffnen die Seelsorger Neville Talbot und Philip ,Tubby‘ Clayton im ezember 1915 ein Clubhaus. Soldaten und Sanitäter jeden Ranges lassen hier den gewalttätigen Krieg hinter sich, um eine kurze Weile von Ruhe und Entspannung zu enießen.
Auch heute noch heißt Talbot House Sie warm und authentisch willkommen. In der Dauerausstellung können Sie sich ein Bild des Lebens in Talbot House machen. Und in der Concert Hall haben die Happy Hoppers eine echte Show für Sie in petto.
Möchten Sie das Talbot House länger erleben? Bleiben Sie eine Nacht im Gästehaus und genießen Sie Ihr englisches Frühstück am Morgen!